Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /homepages/29/d433785025/htdocs/der-rote-ritter/wp-content/themes/DerRoteRitter/index.php on line 8

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /homepages/29/d433785025/htdocs/der-rote-ritter/wp-content/themes/DerRoteRitter/index.php on line 9

Warning: Undefined variable $param_string in /homepages/29/d433785025/htdocs/der-rote-ritter/wp-content/themes/DerRoteRitter/uk-content.php on line 24

Präventionspreis "Der Rote Ritter" für das Jahr 2024

Kinder sind unsere Zukunft – umso wichtiger ist es, sie auch im Straßenverkehr zu schützen. Im Jahr 2020 kamen rund 22.500 Kinder bei Unfällen im Straßenverkehr zu Schaden, 48 von ihnen verunglückten sogar tödlich. Obwohl diese Zahl nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ein historischer Tiefstand ist, ist sie weiterhin weit entfernt von der „Vision Zero“ und bedeutet, dass immer noch durchschnittlich alle 23 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet wird.

Um diese Zahl weiter zu senken, zeichnet die Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. alle zwei Jahre Projekte und Initiativen mit dem Präventionspreis „Der Rote Ritter“ aus. Im Gegensatz zu Rittern seien Kinder ungeschützt und bräuchten die Sicherheit, ihre Umwelt und damit auch die Straßen zu erkunden, erklärte Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. „Wir brauchen die Kreativität, die Intelligenz und das Engagement der Vielen. Das ist genau das, was den Präventionspreis auszeichnet“. Höppner hielt in Vertretung von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing das Grußwort bei der Preisverleihung in der Hamburger Elbphilharmonie. Der Verkehrsminister unterstützt den Präventionspreis aktiv mit seiner Schirmherrschaft.

Für die Aus­zeich­nung mit dem „Roten Rit­ter“ kön­nen sich Ge­mein­den, Schu­len, Kin­der­gär­ten, Po­li­zei, Ver­kehrs­wach­ten, Un­ter­neh­men und Ver­ei­ne aber auch pri­va­te und öf­fent­li­che In­itia­ti­ven und Kam­pa­gnen be­wer­ben. Der Krea­ti­vi­tät und Viel­falt sind dabei fast keine Gren­zen ge­setzt. Aus­ge­zeich­net wer­den so­wohl Ideen als auch Pro­jek­te zur Ver­hü­tung von Un­fäl­len – ob zum Thema Rad­fah­rer, Fuß­gän­ger, Mit­fah­rer im Auto, Ver­kehrs­er­zie­hung, Schul­weg­si­che­rung oder Ent­schär­fung von Un­fall­schwer­punk­ten.

Zu­sätz­lich ver­gibt die Ak­ti­on Kinder-​Unfallhilfe ge­mein­sam mit ihrem Part­ner TEI­LEn e.V. einen Me­di­en­preis für die Print-​ Online-​ TV oder Social-​Media-Berichterstattung zum Thema Ver­kehrs­si­cher­heit.

Ins­ge­samt ist der Preis mit 20.000 Euro do­tiert. Aus­ge­wähl­ten Preis­trä­gern winkt zudem ein pro­fes­sio­nel­ler Film über ihr Prä­ven­ti­ons­pro­jekt, mit dem Sie für Ihre Ar­beit wer­ben kön­nen. Wir informieren Sie hier, sobald Sie Ihre Bewerbungen für den Roten Ritter 2024 einreichen können.

Mit dem „Roten Ritter“ ausgezeichnet

Die Ideen, Projekte und Kampagnen, die seit 2010 mit dem „Roten Ritter“ ausgezeichnet wurden, sind genauso vielfältig wie die Köpfe dahinter. Um sich einen Eindruck von den vielen großartigen Projekten zu machen, die für ihr Engagement in der Unfallprävention bereits zum Ritter geschlagen wurden, werfen Sie einen Blick auf einige unserer früheren Preisträger.

Verkehrsfuchs Preisträger "Der Rote Ritter 2016"

Mit Helm - aber sicher! Preisträger "Der Rote Ritter 2018"

LKW-Abbiegeassistent Preisträger "Der Rote Ritter 2018"

Bewerbungsformular

Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2020

Haben Sie eine Idee zur Verhütung von Unfällen? Oder haben Sie bereits ein Projekt zur Unfallprävention und zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr realisiert? Dann bewerben Sie sich für den „Roten Ritter“! Füllen Sie dafür einfach das nebenstehende Onlineformular aus und klicken Sie am Ende auf „Anlagen hochladen und Bewerbung abschicken“.

Projektinformationen
Bitte laden Sie hier eine ausführliche Projektbeschreibung (maximal dreiseitiger Bericht) als PDF hoch. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihren Bericht um weitere Dokumente, Bilder oder Videos zu ergänzen.
Abschlussbereich
Upload erfolgreich
Berwebung erfolgreich übermittelt.
Nächste Seite
Geben Sie Ihrem Projekt hier einen kurzen, aussagekräftigen Namen.
Worum geht es bei Ihrem Projekt? Beschreiben Sie Ihr Projekt kurz und knackig in 4-5 Sätzen (maximal 500 Zeichen). Eine ausführlichere Beschreibung und weiterführende Informationen können Sie auf der nächsten Seite hochladen.
Vorherige Seite Nächste Seite
Anlage hinzufügen  Anlage entfernen 
Bitte laden Sie hier eine ausführliche Projektbeschreibung (maximal dreiseitiger Bericht) als PDF hoch.
Anlage hinzufügen  Anlage entfernen 
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ihren Bericht um weitere Dokumente und Bilder zu ergänzen. Ein Videoupload ist nicht möglich, bitte nutzen Sie dafür die folgende Linkangabe für Videos.
Link hinzufügen  Link entfernen 
Hier haben Sie die Möglichkeit Links zu Videos einzutragen. Z.B. Links zu YouTube, Vimeo, Flickr, MyVideo, etc...
Sie möchten uns sonst noch etwas mitteilen? Hier können Sie uns eine Mitteilung und weitere Hinweise hinterlassen. Dieser Text kann aus maximal 500 Zeichen bestehen.
Zum Anfang Vorherige Seite